Keppra (Wirkstoff: Levetiracetam) ist ein Antiepileptikum, das zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt wird. Die Wirkung von Keppra setzt in der Regel relativ schnell ein: - **Bei intravenöser G... [mehr]
Ob jemand mit Epilepsie dauerhaft Medikamente einnehmen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Epilepsie, der Häufigkeit und Schwere der Anfälle sowie der individuellen Reaktion auf die Behandlung. In vielen Fällen ist eine langfristige medikamentöse erforderlich, um Anfälle zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Patienten nach einer gewissen Zeit anfallsfrei werden und die Medikamente unter ärztlicher Aufsicht schrittweise abgesetzt werden können. Eine genaue Beurteilung und Entscheidung sollte immer in Absprache mit einem Neurologen oder einem spezialisierten Arzt erfolgen.
Keppra (Wirkstoff: Levetiracetam) ist ein Antiepileptikum, das zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt wird. Die Wirkung von Keppra setzt in der Regel relativ schnell ein: - **Bei intravenöser G... [mehr]
Gegen Husten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig von der Ursache (z. B. Erkältung, Reizung, Allergie): 1. **Viel trinken:** Warme Getränke wie Tee (z. B. mit Honig oder Thymi... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]