Die Entscheidungslösung für potenzielle Spender in Deutschland bezieht sich auf die Regelungen und Verfahren zur Organspende. In Deutschland gilt das Prinzip der Zustimmung, was bedeutet, dass eine Person aktiv zustimmen muss, um Organspender zu werden. Die Entscheidungslösung sieht vor, dass jeder Bürger regelmäßig über das Thema Organspende informiert wird und eine bewusste Entscheidung treffen sollte, ob er oder sie Organspender sein möchte oder nicht. Diese Lösung soll sicherstellen, dass die Menschen sich mit dem Thema auseinandersetzen und ihre Wünsche klar dokumentieren, um im Falle ihres Todes eine mögliche Organspende zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Entscheidung festzuhalten, zum Beispiel durch einen Organspendeausweis oder eine Eintragung im Personalausweis. Die Diskussion um die Entscheidungslösung ist Teil eines größeren gesellschaftlichen Dialogs über die Organspende und die damit verbundenen ethischen Fragen.