Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]
Nach dem Eisprung kann es zu einem Anstieg des Hormons Progesteron kommen, das von dem Gelbkörper produziert wird. Progesteron hat verschiedene Auswirkungen auf den Körper, darunter die Unterstützung der Schwangerschaft und die Regulierung des Menstruationszyklus. Viele Frauen berichten von einem gesteigerten Energieniveau und einer verbesserten Stimmung in der Zeit nach dem Eisprung, was teilweise auf diesen hormonellen Anstieg zurückzuführen sein kann. Zudem kann die erhöhte Durchblutung und der allgemeine Anstieg des Stoffwechsels ebenfalls zu einem Gefühl von mehr Energie führen.
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]