Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Nach dem Eisprung kann es zu einem Anstieg des Hormons Progesteron kommen, das von dem Gelbkörper produziert wird. Progesteron hat verschiedene Auswirkungen auf den Körper, darunter die Unterstützung der Schwangerschaft und die Regulierung des Menstruationszyklus. Viele Frauen berichten von einem gesteigerten Energieniveau und einer verbesserten Stimmung in der Zeit nach dem Eisprung, was teilweise auf diesen hormonellen Anstieg zurückzuführen sein kann. Zudem kann die erhöhte Durchblutung und der allgemeine Anstieg des Stoffwechsels ebenfalls zu einem Gefühl von mehr Energie führen.
Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Der Zusammenhang zwischen Faszien und dem chinesischen Energiebegriff „Chi“ (auch „Qi“ geschrieben) ist ein interessantes Thema, das sowohl in der westlichen als auch in der &o... [mehr]
Progesteron spielt eine zentrale Rolle bei der Temperaturnethode (auch Basaltemperaturmethode genannt), die zur Bestimmung des Eisprungs und der fruchtbaren Tage im Zyklus einer Frau verwendet wird.... [mehr]
Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]