Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]
Eine Einkerbung an der Nase kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Druckstellen von Brillen, Hauterkrankungen oder Verletzungen. Hier sind einige allgemeine Tipps, um damit umzugehen: 1. **Druckstellen vermeiden**: Wenn die Einkerbung durch das Tragen einer Brille verursacht wird, versuche, die Brille regelmäßig abzunehmen oder eine Brille mit einem weicheren Nasensteg zu verwenden. 2. **Hautpflege**: Verwende feuchtigkeitsspendende Cremes oder Salben, um die Haut zu pflegen und die Heilung zu unterstützen. 3. **Sonnenschutz**: Schütze die betroffene Stelle vor direkter Sonneneinstrahlung, um eine Verschlimmerung zu vermeiden. 4. **Arztbesuch**: Wenn die Einkerbung nicht von selbst verschwindet oder sich verschlimmert, ist es ratsam, einen Hautarzt oder Allgemeinmediziner aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten. 5. **Vermeidung von Reizstoffen**: Vermeide Produkte oder Substanzen, die die Haut reizen könnten. Für spezifische medizinische Ratschläge und Behandlungen ist es immer am besten, einen Facharzt zu konsultieren.
Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]
Ein Gefühl, dass die Nase „stinkt“ (also ein unangenehmer Geruch aus der Nase wahrgenommen wird) und ein bitterer Geschmack beim Schlucken können verschiedene Ursachen haben. H&a... [mehr]
Gegen Parasiten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig davon, um welche Art von Paras es sich handelt (z. B. Würmer, Läuse, Milben, Flöhe, Einzeller). Hier einige allgemeine... [mehr]
Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]
Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]
Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]
Das Karpaltunnelsyndrom kann auf verschiedene Weisen behandelt werden, abhängig von der Schwere der Symptome. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören: 1. **Konservative Maßna... [mehr]
"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und zu verbessern. Sie wird häufig zur Behandlung von verschiedenen gesundhe... [mehr]