Sind 50 Eibenadeln für einen Erwachsenen tödlich?

Antwort

Eiben (Taxus baccata) sind sehr giftig, insbesondere ihre Nadeln und Samen. Das Gift, hauptsächlich Taxin, kann schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Die tödliche Dosis für einen erwachsenen Menschen ist jedoch schwer genau anzugeben, da sie von verschiedenen Faktoren wie Körpergewicht, Gesundheitszustand und individueller Empfindlichkeit abhängt. In der Literatur werden für Erwachsene tödliche Dosen von etwa 50–100 Gramm frischer Nadeln beschrieben. 50 einzelne Eibenadeln wiegen jedoch deutlich weniger als 50 Gramm. Das bedeutet: 50 Eibenadeln sind für einen gesunden Erwachsenen in der Regel **nicht** tödlich, können aber bereits zu Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Herzrhythmusstörungen und im schlimmsten Fall zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen. **Wichtiger Hinweis:** Bereits kleine Mengen können für Kinder oder Tiere tödlich sein. Bei Verdacht auf Eibenvergiftung sollte sofort ein Notarzt gerufen werden. Weitere Informationen: - [Bundesinstitut für Risikobewertung: Eibe](https://www.bfr.bund.de/de/eibe-197579.html) - [Giftnotrufzentralen Deutschland](https://www.gizbonn.de/) **Fazit:** 50 Eibenadeln sind für einen Erwachsenen meist nicht tödlich, aber sehr gefährlich. Jede Aufnahme von Eibenbestandteilen sollte unbedingt vermieden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Symptome einer Nikotinvergiftung?

Die Symptome einer Nikotin-Vergiftung (Nikotinintoxikation) können je nach aufgenommener Menge und individueller Empfindlichkeit variieren. Typische Symptome sind: **Leichte Vergiftung:** - &Uum... [mehr]

Sind 40 Eibenadeln für einen Erwachsenen tödlich?

Eiben (Taxus baccata) sind sehr giftig, insbesondere ihre Nadeln und Samen. Die tödliche Dosis für einen erwachsenen Menschen wird in der Literatur unterschiedlich angegeben, liegt aber meis... [mehr]

Sind 40 Eibenadeln für Menschen tödlich?

Eiben (Taxus baccata) sind sehr giftig, und alle Pflanzenteile außer dem roten Samenmantel enthalten das Gift Taxin. Schon geringe Mengen können für Menschen gefährlich sein. Die... [mehr]