Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]
Die Dunkelziffer psychischer Erkrankungen in Deutschland ist schwer genau zu bestimmen, da viele Betroffene keine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen oder ihre Symptome nicht als solche erkennen. Schätzungen zufolge könnte die Dunkelziffer jedoch beträchtlich sein. Laut einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatr und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) könnten bis zu 30% der Bevölkerung im Laufe eines Jahres an einer psychischen Erkrankung leiden, wobei viele Fälle unentdeckt bleiben. Weitere Informationen findest du auf der Website der DGPPN: [DGPPN](https://www.dgppn.de).
Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]
In deutschen Apotheken sind zahlreiche Medizinprodukte erhältlich. Diese umfassen Produkte, die der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Ver... [mehr]
Der durchschnittliche erigierte Penis deutscher Männer ist etwa 14 bis 15 Zentimeter lang. Im schlaffen Zustand liegt die durchschnittliche Länge bei etwa 9 bis 10 Zentimetern. Diese Werte b... [mehr]
Es gibt kein offizielles, einheitliches „bestes“ Urologie-Krankenhaus in Deutschland, da die Bewertung je nach Kriterien (z. B. Behandlungserfolg, Spezialisierung, Patientenzufriedenheit)... [mehr]
Es tut mir leid zu hören, dass es dir gerade so geht. Wenn du dich psychisch am Ende fühlst, ist es wichtig, das ernst zu nehmen. Du damit nicht allein, und es gibt Hilfe. Sprich möglic... [mehr]