Werden beim DRK Hessen Vollblutspenden auf Medikamentenrückstände untersucht?

Antwort

Ja, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hessen untersucht Vollblutspenden auf verschiedene Parameter, um die Sicherheit der Blutprodukte zu gewährleisten. Dazu gehören Tests auf Infektionskrankheiten wie HIV, Hepatitis B und C sowie Syphilis. Medikamentenrückstände werden jedoch in der Regel nicht routinemäßig untersucht. Es ist wichtig, dass Spender im Vorfeld ehrlich über ihre Medikamenteneinnahme informieren, da bestimmte Medikamente die Eignung zur Blutspende beeinflussen können. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des DRK Hessen: [DRK-Blutspendedienst Hessen](https://www.blutspende.de/blutspendedienste/hessen/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie übersetzt man 'Tauchtauglichkeitsuntersuchung' ins Englische?

"Tauchtauglichkeitsuntersuchung" wird ins Englische meist als **"diving medical examination"** oder **"diving fitness examination"** übersetzt. Alternativ sind auch... [mehr]