Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]
Distanzloses Verhalten von Pflegekräften zu Patienten kann verschiedene Formen annehmen und hat oft negative Auswirkungen auf die Patientenversorgung. Es beschreibt eine unangemessene Nähe oder Vertrautheit, die über die professionelle Beziehung hinausgeht. Solches Verhalten kann sich in emotionaler, physischer oder sozialer Nähe äußern und kann sowohl für den Patienten als auch für den Pflegekraft problematisch sein. Einige mögliche Ursachen für distanzloses Verhalten sind: 1. **Emotionale Überidentifikation**: Pflegekräfte können sich emotional zu ihren Patienten hingezogen fühlen, was zu einer unsachgemäßen Beziehung führen kann. 2. **Stress und Überlastung**: In stressigen Situationen kann es schwierig sein, professionelle Grenzen aufrechtzuerhalten. 3. **Mangelnde Schulung**: Unzureichende Ausbildung in der professionellen Beziehungsgestaltung kann zu Unsicherheiten führen. Die Folgen können sein: - **Verlust der Professionalität**: Dies kann das Vertrauen der Patienten in die Pflegekräfte beeinträchtigen. - **Emotionale Belastung**: Sowohl für die Pflegekräfte als auch für die Patienten kann dies zu emotionalen Schwierigkeiten führen. - **Ethik- und Rechtsfragen**: Distanzloses Verhalten kann ethische und rechtliche Probleme aufwerfen, insbesondere wenn es zu Missverständnissen oder Übergriffen kommt. Es ist wichtig, dass Pflegekräfte regelmäßig geschult werden, um die Bedeutung professioneller Grenzen zu verstehen und aufrechtzuerhalten.
Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]
Das Aspirationsrisiko bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) kann erhöht sein, insbesondere wenn die Erkrankung fortschreitet und motorische oder Schluckstörungen auftreten. Studien zeige... [mehr]