Dein Vorhaben ist mit erheblichen Risiken verbunden und potenziell lebensgefährlich. Ibogain ist eine sehr potente psychoaktive Substanz, die schwere Nebenwirkungen verursachen kann, insbesondere... [mehr]
Ein dicker Bauch bei Männern ist besonders gefährlich, weil sich das Fett vor allem als sogenanntes viszerales Fett im Bauchraum um die inneren Organe (wie Leber, Bauchspeicheldrüse und Darm) ablagert. Dieses viszerale Fett ist stoffwechselaktiv und setzt entzündungsfördernde Botenstoffe sowie Hormone frei, die das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen. Zu den wichtigsten Risiken zählen: - **Herz-Kreislauf-Erkrankungen:** Viszerales Fett fördert Bluthochdruck, erhöht die Blutfettwerte und begünstigt die Entstehung von Arteriosklerose. - **Diabetes Typ 2:** Das Bauchfett verschlechtert die Insulinempfindlichkeit, was die Entstehung von Diabetes begünstigt. - **Fettleber:** Das Fett kann sich in der Leber ablagern und zu einer nicht-alkoholischen Fettleber führen. - **Entzündungen:** Die vom Bauchfett freigesetzten Stoffe fördern chronische Entzündungen im Körper. Männer neigen genetisch bedingt eher zur Fettansammlung am Bauch (Apfeltyp), während Frauen häufiger Fett an Hüften und Oberschenkeln speichern (Birnentyp). Das Fett an Hüften und Oberschenkeln ist weniger gefährlich als das viszerale Bauchfett. Deshalb gilt: Ein dicker Bauch ist bei Männern ein wichtiger Risikofaktor für viele ernsthafte Erkrankungen und sollte nicht unterschätzt werden.
Dein Vorhaben ist mit erheblichen Risiken verbunden und potenziell lebensgefährlich. Ibogain ist eine sehr potente psychoaktive Substanz, die schwere Nebenwirkungen verursachen kann, insbesondere... [mehr]
Studien deuten darauf hin, dass Menschen mit der Blutgruppe AB ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall haben. Besonders eine große Studie aus den USA (Nurses’ Health Study und... [mehr]