Im Alter treten häufig verschiedene Erkrankungen der Sinnesorgane auf. Hier sind die wichtigsten mit einer kurzen Erklärung: **1. Auge:** - **Katarakt (Grauer Star):** Trübung der Auge... [mehr]
Es gibt verschiedene Formen von Demenz und psychische Erkrankungen im Alter. Hier eine kurze und verständliche Übersicht: **Formen von Demenz:** 1. **Alzheimer-Demenz:** Die häufigste Form. Sie beginnt meist schleichend mit Gedächtnisverlust und führt im Verlauf zu Orientierungsstörungen, Sprachproblemen und Persönlichkeitsveränderungen. 2. **Vaskuläre Demenz:** Entsteht durch Durchblutungsstörungen im Gehirn, oft nach Schlaganfällen. Symptome sind Gedächtnisprobleme, Verlangsamung und Stimmungsschwankungen. 3. **Lewy-Körperchen-Demenz:** Typisch sind starke Schwankungen der Aufmerksamkeit, Halluzinationen und Bewegungsstörungen ähnlich wie bei Parkinson. 4. **Frontotemporale Demenz:** Betrifft vor allem die Persönlichkeit und das Sozialverhalten. Gedächtnis bleibt anfangs oft erhalten, aber Betroffene zeigen auffällige Verhaltensänderungen. **Psychische Erkrankungen im Alter:** 1. **Depression:** Häufig im Alter, oft mit Antriebslosigkeit, Traurigkeit, Schlafstörungen und Interessenverlust. Kann leicht mit Demenz verwechselt werden. 2. **Angststörungen:** Ängste und Sorgen können im Alter zunehmen, z.B. Angst vor Krankheit, Alleinsein oder Tod. 3. **Delir:** Akute Verwirrtheit, meist ausgelöst durch körperliche Erkrankungen, Medikamente oder Operationen. Symptome sind Desorientierung, Halluzinationen und starke Unruhe. 4. **Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit:** Auch im Alter können Suchtprobleme auftreten, oft durch langjährigen Konsum oder falsche Medikamenteneinnahme. Diese Erkrankungen können einzeln oder gemeinsam auftreten und sollten immer ärztlich abgeklärt werden.
Im Alter treten häufig verschiedene Erkrankungen der Sinnesorgane auf. Hier sind die wichtigsten mit einer kurzen Erklärung: **1. Auge:** - **Katarakt (Grauer Star):** Trübung der Auge... [mehr]
Die sogenannten männlichen Wechseljahre, auch Andropause genannt, treten in der Regel zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr auf. Anders als bei Frauen verläuft dieser Prozess beim Mann jedoch... [mehr]
Die meisten Frauen kommen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr in die sogenannte Menopause. Das ist der Zeitpunkt, an dem die letzte Monatsblutung (Periode) auftritt. Im Durchschnitt liegt das Alter f&... [mehr]
Die Fruchtbarkeit einer Frau nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab, einen festen Zeitpunkt, ab dem eine Frau „unfruchtbar“ ist, gibt es jedoch nicht. In der Regel beginnt die Fruc... [mehr]