Asthma bronchiale zählt nicht zu den COPD-Erkrankungen. COPD steht für „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“ (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und umfasst vor allem di... [mehr]
Bei einem akuten Asthma-Anfall ist die sofortige Linderung der Atemwegsobstruktion und die Reduktion der Entzündung entscheidend. Degranulationshemmer, die die Freisetzung von Entzündungsmediatoren aus Mastzellen verhindern, wirken präventiv und benötigen Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten. Sie sind daher nicht geeignet für die akute Behandlung, da sie nicht schnell genug wirken, um die Symptome eines akuten Anfalls zu lindern. Stattdessen werden schnell wirksame Bronchodilatatoren wie Beta-2-Agonisten (z.B. Salbutamol) und systemische Kortikosteroide eingesetzt, um die Atemwege rasch zu erweitern und die Entzündung zu reduzieren.
Asthma bronchiale zählt nicht zu den COPD-Erkrankungen. COPD steht für „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“ (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und umfasst vor allem di... [mehr]