Wie lange breitet sich der Hautausschlag bei Gürtelrose aus?

Antwort

Der Hautausschlag bei Gürtelrose (Herpes Zoster) entwickelt sich typischerweise über mehrere Tage. Nach den ersten Symptomen wie Schmerzen, Brennen oder Kribbeln in einem Hautbereich erscheinen meist innerhalb von 1 bis 3 Tagen die ersten roten Flecken. Daraus bilden sich innerhalb von weiteren 1 bis 2 Tagen Bläschen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Insgesamt wächst und entwickelt sich der Ausschlag also etwa 3 bis 7 Tage lang, bevor die Bläschen aufplatzen, verkrusten und allmählich abheilen. Die gesamte Krankheitsdauer (von den ersten Symptomen bis zur Abheilung der Krusten) beträgt meist 2 bis 4 Wochen. Der Ausschlag selbst „wächst“ also nur in der Anfangsphase, typischerweise maximal eine Woche. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Dermatologischen Gesellschaft](https://www.derma.de/hautkrankheiten-a-z/g/guertelrose-herpes-zoster/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange darf man Ibuprofen 600 einnehmen?

Ibuprofen 600 mg ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und sollte nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Die Dauer der Einnahme hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung... [mehr]