Welche Daten müssen in der Patientenaufnahme eingetragen werden?

Antwort

In der Patientenaufnahme sollten in der Regel folgende Daten in das System eingetragen werden: 1. **Persönliche Informationen**: Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 2. **Versicherungsdaten**: Angaben zur Krankenversicherung, Versicherungsnummer und eventuell der Name des Versicherungsunternehmens. 3. **Medizinische Vorgeschichte**: Informationen zu bestehenden Erkrankungen, Allergien, bisherigen Operationen und aktuellen Medikamenten. 4. **Notfallkontakte**: Name und Telefonnummer von Angehörigen oder Personen, die im Notfall kontaktiert werden sollen. 5. **Einweisungsgrund**: Der Grund für den Besuch oder die Aufnahme, z.B. Symptome oder spezifische medizinische Anliegen. 6. **Sozialanamnese**: Informationen zu Lebensstil, Beruf und sozialen Umständen, die relevant für die medizinische Behandlung sein könnten. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Einrichtung zu beachten, da diese variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten