Hunde werden auf Morbus Cushing (Hyperadrenokortizismus) mit verschiedenen diagnostischen Verfahren getestet, da die Erkrankung oft unspezifische Symptome zeigt. Die wichtigsten Testmethoden sind: 1.... [mehr]
Das Gegenteil des Cushing-Syndroms ist das Addison-Syndrom. Während das Cushing-Syndrom durch eine Überproduktion von Cortisol gekennzeichnet ist, resultiert das Addison-Syndrom aus einer Unterproduktion von Cortisol und manchmal auch von Aldosteron. Dies kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche, Gewichtsverlust und niedrigem Blutdruck führen.
Hunde werden auf Morbus Cushing (Hyperadrenokortizismus) mit verschiedenen diagnostischen Verfahren getestet, da die Erkrankung oft unspezifische Symptome zeigt. Die wichtigsten Testmethoden sind: 1.... [mehr]