Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]
Eine Aufblähung der Darmschlingen kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Gasansammlungen**: Übermäßige Luftaufnahme beim Essen oder Trinken, oder die Produktion von Gasen durch Bakterien im Darm können zu einer Blähung führen. 2. **Nahrungsmittelunverträglichkeiten**: Bestimmte Lebensmittel, wie Laktose oder Gluten, können bei empfindlichen Personen zu Blähungen führen. 3. **Verdauungsstörungen**: Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom oder entzündliche Darmerkrankungen können die normale Verdauung beeinträchtigen und zu einer Aufblähung führen. 4. **Verstopfung**: Eine verlangsamte Darmpassage kann dazu führen, dass sich Gase und Nahrungsreste ansammeln, was zu einer Aufblähung führt. 5. **Ernährungsgewohnheiten**: Eine ballaststoffreiche Ernährung oder der Verzehr von schwer verdaulichen Lebensmitteln können ebenfalls Blähungen verursachen. Wenn die Beschwerden anhalten oder stark ausgeprägt sind, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]