Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Candida-Infektionen in der Lunge, auch als pulmonale Candidiasis bekannt, sind relativ selten und treten meist bei immungeschwächten Patienten auf. Im Lungenröntgenbild können sie verschiedene Erscheinungsformen haben, die jedoch nicht spezifisch für Candida sind und auch bei anderen Infektionen oder Erkrankungen auftreten können. Zu den möglichen radiologischen Befunden gehören: 1. **Diffuse interstitielle Infiltrate**: Diese können als feine, netzartige Schatten erscheinen. 2. **Noduläre Infiltrate**: Kleine, runde Schatten, die auf Knoten hinweisen. 3. **Kavitationen**: Hohlräume in der Lunge, die durch Gewebezerfall entstehen. 4. **Konsolidierungen**: Bereiche, in denen die Lunge dichter erscheint, oft durch Flüssigkeitsansammlungen oder entzündliches Gewebe. Da diese Befunde nicht spezifisch für Candida sind, ist eine definitive Diagnose oft nur durch mikrobiologische Untersuchungen, wie Kulturen oder Gewebeproben, möglich.
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]