Ein Kreuzbandriss (meistens ist das vordere Kreuzband betroffen) ist eine ernsthafte Knieverletzung, die häufig bei Sportunfällen auftritt. Der Heilungsprozess hängt davon ab, wie schwe... [mehr]
Ein Blutzuckermessgerät erhältst du in der Regel nicht direkt vom Krankenhaus, sondern meist über eine ärztliche Verordnung. Der übliche Ablauf ist folgender: 1. **Diagnose und Bedarf**: Wenn bei dir Diabetes oder eine andere Erkrankung festgestellt wird, bei der regelmäßige Blutzuckermessungen notwendig sind, bespricht der behandelnde Arzt (z. B. Diabetologe oder Hausarzt) mit dir die Notwendigkeit eines Blutzuckermessgeräts. 2. **Verordnung**: Der Arzt stellt dir ein Rezept (Verordnung) für ein Blutzuckermessgerät und ggf. die dazugehörigen Teststreifen aus. 3. **Abholung**: Mit diesem Rezept gehst du in eine Apotheke oder ein Sanitätshaus. Dort erhältst du das Gerät und die Teststreifen. Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, sofern eine medizinische Notwendigkeit besteht. 4. **Krankenhausaufenthalt**: Falls du stationär im Krankenhaus bist und dort ein Blutzuckermessgerät benötigst, stellt dir das Krankenhaus während des Aufenthalts ein Gerät zur Verfügung. Nach der Entlassung bekommst du aber normalerweise kein Gerät mit nach Hause, sondern musst den oben beschriebenen Weg über den Hausarzt gehen. **Tipp:** Sprich am besten mit deinem behandelnden Arzt im Krankenhaus oder nach der Entlassung mit deinem Hausarzt über deinen Bedarf. Sie helfen dir beim weiteren Vorgehen. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Diabetes Gesellschaft](https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/).
Ein Kreuzbandriss (meistens ist das vordere Kreuzband betroffen) ist eine ernsthafte Knieverletzung, die häufig bei Sportunfällen auftritt. Der Heilungsprozess hängt davon ab, wie schwe... [mehr]
Ein Maßnahmenplan bei Diabetes umfasst verschiedene Schritte, um den Blutzucker zu kontrollieren, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Die wichtigsten Punkte sind... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaïn ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden und kann lebensbedrohlich sein. Ibogaïn ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das unter anderem das He... [mehr]