Welche Blutzellen gehören zum spezifisch erworbenen Immunsystem?

Antwort

Zum spezifisch erworbenen Immunsystem gehören die Lymphozyten, insbesondere die T-Zellen und B-Zellen. Diese Zellen sind in der Lage, spezifische Antigene zu erkennen und eine gezielte Immunantwort zu entwickeln. T-Zellen können weiter in verschiedene Subtypen unterteilt werden, wie z.B. die T-Helferzellen und die zytotoxischen T-Zellen. B-Zellen sind für die Produktion von Antikörpern verantwortlich, die spezifisch gegen Antigene gerichtet sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was wird im kleinen Blutbild untersucht?

Im kleinen Blutbild werden die wichtigsten Zellbestandteile des Blutes untersucht. Dazu gehören: - **Erythrozyten (rote Blutkörperchen):** Anzahl und Konzentration, wichtig für den Sau... [mehr]

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Lunge?

Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]

Was bedeutet es, die natürlichen Heilungskräfte zu nutzen, und wie kann man das tun?

Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]

Wie entstehen Entzündungen?

Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]