Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
Bei Leukämie können verschiedene Blutwerte auffällig sein. Hier sind einige typische Veränderungen: 1. **Weiße Blutkörperchen (Leukozyten)**: Die Anzahl der Leukozyten kann stark erhöht oder in einigen Fällen auch erniedrigt sein. Bei akuter Leukämie ist oft eine sehr hohe Anzahl von unreifen weißen Blutkörperchen (Blasten) im Blut zu finden. 2. **Rote Blutkörperchen (Erythrozyten)**: Die Anzahl der Erythrozyten ist oft vermindert, was zu Anämie führt. 3. **Hämoglobin**: Der Hämoglobinwert ist häufig niedrig aufgrund der verminderten Anzahl roter Blutkörperchen. 4. **Hämatokrit**: Der Hämatokritwert, der das Volumen der roten Blutkörperchen im Blut angibt, ist oft reduziert. 5. **Blutplättchen (Thrombozyten)**: Die Anzahl der Thrombozyten ist oft vermindert, was zu einer erhöhten Blutungsneigung führen kann. 6. **Blasten**: Das Vorhandensein von Blasten (unreifen weißen Blutkörperchen) im peripheren Blut ist ein charakteristisches Merkmal, insbesondere bei akuter Leukämie. 7. **Laktatdehydrogenase (LDH)**: Der LDH-Wert kann erhöht sein, was auf eine hohe Zellumsatzrate hinweist. Diese Blutwerte sind jedoch nur ein Teil der Diagnose. Eine genaue Diagnose erfordert in der Regel auch eine Knochenmarkuntersuchung und andere spezifische Tests.
Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
Ein deutlich zu hoher Folsäurewert im Blut (Hyperfolatämie) ist selten und entsteht meist durch übermäßige Einnahme von Folsäurepräparaten, da überschüssi... [mehr]
Bei der Supplementierung von Vitamin B12, Eisen, Omega-3 und Vitamin D ist es sinnvoll, auf die richtige Einnahmezeit und Kombination zu achten, um die Aufnahme zu optimieren und mögliche Wechsel... [mehr]
Der Begriff „Mikropenis“ bezeichnet einen Penis, der deutlich kleiner ist als der Durchschnitt und dabei unterhalb einer bestimmten medizinischen Grenze liegt. Medizinisch spricht man von... [mehr]
Ob du blind bist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Blindheit bezeichnet in der Regel einen vollständigen oder sehr starken Verlust des Sehvermögens. Wenn du unsicher bist, ob du blin... [mehr]