Ab welchem Wert spricht man von Bluthochdruck?

Antwort

Bluthochdruck (Hypertonie) wird in der Regel ab einem Blutdruckwert von 140/90 mmHg oder höher diagnostiziert. Das bedeutet: - **Systolischer Wert (oberer Wert):** ≥ 140 mmHg - **Diastolischer Wert (unterer Wert):** ≥ 90 mmHg Werte darunter gelten als normal oder als „hochnormal“ (zwischen 130–139/85–89 mmHg). Die genauen Grenzwerte können je nach Leitlinie und individueller Situation (z. B. bei bestimmten Vorerkrankungen) leicht variieren. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Hochdruckliga](https://www.hochdruckliga.de/bluthochdruck/blutdruckwerte.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Aspirin bei Bluthochdruck oder beginnender Niereninsuffizienz schädlich?

Aspirin (Acetylsalicylsäure) kann bei Bluthochdruck und insbesondere bei beginnender Niereninsuffizienz problematisch sein. **Bei Bluthochdruck:** Aspirin kann in niedriger Dosierung (z. B. al... [mehr]