Welches Blutbild bei Lymphom?

Antwort

Bei Verdacht auf ein Lymphom wird in der Regel ein komplettes Blutbild (BB) angefertigt. Dieses umfasst die Bestimmung von: 1. **Hämoglobin**: zur Überprüfung auf Anämie. 2. **Leukozyten**: zur Beurteilung der weißen Blutkörperchen, die bei Lymphomen oft erhöht oder verändert sein können. 3. **Thrombozyten**: zur Kontrolle der Blutgerinnung. 4. **Differentialblutbild**: zur genauen Analyse der verschiedenen Arten von weißen Blutkörperchen. Zusätzlich können weitere Tests wie die Bestimmung von Laktatdehydrogenase (LDH) und spezifische Tumormarker durchgeführt werden, um die Diagnose zu unterstützen und den Verlauf der Erkrankung zu überwachen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Blutuntersuchung bei Haarausfall?

Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]

Kann ein Hausarzt eine Herzmuskelentzündung feststellen?

Ja, ein Hausarzt kann eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) feststellen, jedoch sind dafür oft spezielle Untersuchungen erforderlich. Zunächst wird der Arzt eine gründliche Anamn... [mehr]