Ist die Empfehlung von 10000 Schritten pro Tag zur Reduzierung des Mortalitätsrisikos gerechtfertigt?

Antwort

Die Empfehlung, täglich mindestens 10.000 Schritte zu gehen, stammt aus der allgemeinen Gesundheitsförderung und zielt darauf ab, die körperliche Aktivität zu steigern. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Bewegung, einschließlich Gehen, mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist, darunter die Reduzierung des Mortalitätsrisikos. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bereits 7.000 bis 8.000 Schritte pro Tag signifikante gesundheitliche Vorteile bieten können, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Die 10.000-Schritte-Marke wird oft als leicht erreichbares Ziel angesehen, um Menschen zu motivieren, aktiver zu werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die optimale Anzahl der Schritte je nach individueller Gesundheit, Fitnesslevel und Lebensstil variieren kann. Für manche Menschen kann auch eine geringere Anzahl von Schritten in Kombination mit anderen Formen der Bewegung ausreichend sein, um das Mortalitätsrisiko zu senken. Insgesamt ist die Empfehlung, 10.000 Schritte pro Tag zu gehen, ein nützlicher Richtwert, sollte jedoch im Kontext individueller Bedürfnisse und Möglichkeiten betrachtet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Um wie viel Prozent sinkt die Darmkrebsmortalität bei regelmäßiger Kontrollkoloskopie?

Regelmäßige Kontrollkoloskopien können die Darmkrebsmortalität um bis zu 68% senken. Studien zeigen, dass durch frühzeitige Erkennung und Entfernung von Polypen das Risiko, a... [mehr]

Wie viel Prozent kann Metformin die Mortalität bei Diabetes mellitus senken?

Metformin kann bei Typ-2-Diabetes die Mortalität signifikant senken. Studien zeigen, dass die Einnahme von Metformin mit einer Reduktion der Gesamtmortalität um etwa 20-30% in Verbindung geb... [mehr]

Um wie viel Prozent senken ACE-Hemmer das Komplikationsrisiko bei Hypertonie Grad 1?

ACE-Hemmer können das Komplikationsrisiko bei Hypertonie Grad 1 signifikant senken, jedoch variiert der genaue Prozentsatz je nach Studie und Population. Allgemein wird berichtet, dass ACE-Hemmer... [mehr]

Um wie viel Prozent kann ASS das Risiko für kolorektales Karzinom senken?

Die Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) kann das Risiko für koloreales Karzinom senken. Studien zeigen, dass eine regelmäßige Einnahme von ASS das Risiko um etwa 20 bis 30 Proze... [mehr]

Welche Krankheiten entstehen bei übermäßigem Alkoholkonsum?

Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter: 1. **Lebererkrankungen**: Dazu gehören Fettleber, alkoholische Hepatitis un... [mehr]

Vier Argumente gegen das Impfen kurz zusammengefasst.

1. **Nebenwirkungen**: Einige befürchten, dass Impfungen unerwünschte Nebenwirkungen oder langfristige Gesundheitsprobleme verursachen können. 2. **Immunität durch natürliche... [mehr]

Vier Contra-Argumente gegen das Impfen.

Hier sind vier mögliche Contra-Argumente gegen das Impfen: 1. **Nebenwirkungen**: Einige Menschen befürchten, dass Impfungen unerwünschte Nebenwirkungen haben können, die von mild... [mehr]