Beschreibung der Infektionskrankheit Soor.

Antwort

Soor, auch als orale Candidose bekannt, ist eine Infektion, die durch Hefepilze der Gattung Candida, insbesondere Candida albicans, verursacht wird. Diese Infektion tritt häufig im Mundraum auf, kann aber auch andere Körperregionen betreffen, wie die Speiseröhre, die Vagina oder die Haut. **Ursachen:** Soor entsteht oft, wenn das Gleichgewicht der Mikroflora im Körper gestört ist. Faktoren, die das Risiko erhöhen können, sind: - Ein geschwächtes Immunsystem (z. B. durch HIV/AIDS, Diabetes oder Chemotherapie) - Langfristige Anwendung von Antibiotika - Hormonelle Veränderungen (z. B. während der Schwangerschaft) - Mundtrockenheit oder schlechte Mundhygiene - Verwendung von Zahnprothesen **Symptome:** Die Symptome von Soor können variieren, beinhalten jedoch häufig: - Weiße, cremige Beläge auf der Zunge, den Wangen oder dem Gaumen - Rötung und Schwellung im Mundbereich - Schmerzen oder ein brennendes Gefühl im Mund - Schwierigkeiten beim Schlucken (bei Speiseröhrenbeteiligung) **Diagnose:** Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine klinische Untersuchung. In einigen Fällen kann eine Probe des betroffenen Gewebes entnommen und im Labor untersucht werden. **Behandlung:** Die Behandlung umfasst in der Regel Antimykotika, die entweder lokal (z. B. in Form von Mundspülungen oder Lutschtabletten) oder systemisch (in Tablettenform) verabreicht werden. Es ist auch wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen zu behandeln und die Mundhygiene zu verbessern. **Prävention:** Zur Vorbeugung von Soor können folgende Maßnahmen hilfreich sein: - Regelmäßige Mundhygiene - Vermeidung von übermäßigem Zuckerkonsum - Stärkung des Immunsystems durch gesunde Ernährung und Lebensstil - Bei Verwendung von Zahnprothesen diese regelmäßig reinigen Soor ist in der Regel gut behandelbar, insbesondere wenn die zugrunde liegenden Risikofaktoren berücksichtigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Hängt eine Venenentzündung mit einer Blutvergiftung zusammen?

Ja, eine Venenentzündung (medizinisch: Phlebitis) kann in bestimmten Fällen mit einer Blutvergiftung (medizinisch: Sepsis) in Verbindung stehen. Eine Venenentzündung entsteht meist durc... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen psychischer Erkrankung und psychischer Störung?

Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]