Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]
Im Anfangsstadium einer Demenz können folgende Symptome auftreten: 1. **Gedächtnisprobleme**: Die betroffene Person hat Schwierigkeiten, sich an kürzlich erlebte Ereignisse oder Informationen zu erinnern, wie z.B. vergessene Termine oder das Wiedererkennen von vertrauten Gesichtern. 2. **Orientierungsprobleme**: Es kann zu Verwirrung über Zeit und Ort kommen, z.B. wenn die Person nicht mehr weiß, welcher Tag ist oder wo sie sich befindet. 3. **Schwierigkeiten bei alltäglichen Aufgaben**: Die Person könnte Probleme haben, alltägliche Aufgaben zu erledigen, wie das Zubereiten von Mahlzeiten oder das Verfolgen von Gesprächen. 4. **Veränderungen in der Stimmung oder im Verhalten**: Es können plötzliche Stimmungsschwankungen auftreten, wie z.B. Angst, Verwirrung oder Rückzug von sozialen Aktivitäten. 5. **Sprachprobleme**: Schwierigkeiten beim Finden der richtigen Worte oder beim Verstehen von Gesprächen können ebenfalls auftreten. Diese Symptome können variieren und sind nicht bei jeder Person gleich ausgeprägt. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Demenz einen Arzt aufzusuchen.
Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]