In Österreich gibt es mehrere wichtige Behörden im Gesundheitswesen. Hier sind einige der zentralen Institutionen: 1. **Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)**: Diese Behörde ist für die Gesundheitspolitik und die Koordination des Gesundheitswesens auf Bundesebene zuständig. [BMSGPK](https://www.sozialministerium.at/) 2. **Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)**: Die ÖGK ist die größte Sozialversicherungsträgerin in Österreich und bietet Krankenversicherungsschutz für die Mehrheit der Bevölkerung. [ÖGK](https://www.gesundheitskasse.at/) 3. **Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)**: Diese Agentur ist für die Überwachung und Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit und Lebensmittelsicherheit verantwortlich. [AGES](https://www.ages.at/) 4. **Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)**: Die GÖG ist eine nationale Forschungs- und Planungsinstitution im Gesundheitswesen. [GÖG](https://www.goeg.at/) 5. **Landesgesundheitsfonds**: In jedem Bundesland gibt es einen Landesgesundheitsfonds, der für die regionale Gesundheitsplanung und -finanzierung zuständig ist. 6. **Österreichische Ärztekammer (ÖÄK)**: Diese Kammer vertritt die Interessen der Ärzte und ist für die Berufsordnung und Weiterbildung zuständig. [ÖÄK](https://www.aerztekammer.at/) Diese Behörden und Institutionen spielen eine wesentliche Rolle bei der Organisation und Verwaltung des Gesundheitswesens in Österreich.