ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Jin Shin Jyutsu ist eine sanfte, energetische Heilmethode, die auf der Harmonisierung des Energieflusses im Körper basiert. Bei der Behandlung von Kindern bietet Jin Shin Jyutsu verschiedene Möglichkeiten: 1. **Stressreduktion**: Durch sanfte Berührungen und das Halten bestimmter Punkte am Körper kann Stress abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden. 2. **Unterstützung bei körperlichen Beschwerden**: Jin Shin Jyutsu kann bei häufigen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder Schlafproblemen helfen, indem es die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. 3. **Emotionale Balance**: Die Methode kann Kindern helfen, ihre Emotionen besser zu regulieren und ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit zu fördern. 4. **Förderung der Konzentration**: Durch die Harmonisierung der Energie kann die Konzentration und Aufmerksamkeit verbessert werden, was besonders in der Schule von Vorteil sein kann. 5. **Einfache Techniken**: Die Techniken sind einfach und können auch von den Eltern oder Betreuern erlernt werden, um die Kinder im Alltag zu unterstützen. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem qualifizierten Praktiker durchgeführt wird, der Erfahrung im Umgang mit Kindern hat.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]
Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]
Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]
Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]