Bedeutung von systemisch in der Apotheke?

Antwort

In der Apotheke bezieht sich der Begriff "systemisch" auf die Wirkung von Arzneimitteln, die im gesamten Körper oder in mehreren Organen und Geweben wirken, anstatt nur lokal an der Stelle der Anwendung. Systemische Medikamente werden oft über den Blutkreislauf verteilt und können somit eine umfassendere therapeutische Wirkung erzielen. Beispiele für systemische Wirkstoffe sind viele orale Medikamente, Injektionen oder Infusionen, die in den Blutkreislauf gelangen und dort ihre Wirkung entfalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Medizinprodukte sind in deutschen Apotheken erhältlich?

In deutschen Apotheken sind zahlreiche Medizinprodukte erhältlich. Diese umfassen Produkte, die der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder Ver... [mehr]

Wie und wo darf man in der Apotheke für Medizinprodukte werben?

Für die Werbung von Medizinprodukten in Apotheken gelten in Deutschland klare rechtliche Vorgaben. Die wichtigsten Regelungen ergeben sich aus dem **Heilmittelwerbegesetz (HWG)**, dem **Medizinpr... [mehr]