Der Begriff "Hygiene" stammt aus dem Griechischen und leitet sich von "Hygeia", der Göttin der Gesundheit, ab. Er bezeichnet die Lehre von der Verhütung von Krankheiten u... [mehr]
Die Aufklärung von Patienten hat eine zentrale Bedeutung im Gesundheitswesen. Sie dient dazu, Patienten über ihre Erkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten, Risiken und Nebenwirkungen zu informieren. Dies fördert nicht nur das Verständnis der Patienten für ihre gesundheitliche Situation, sondern stärkt auch deren Autonomie und Entscheidungsfreiheit. Eine umfassende Aufklärung trägt dazu bei, das Vertrauen zwischen Patienten und medizinischem Personal zu festigen und kann die Compliance der Patienten erhöhen, da sie informierte Entscheidungen über ihre Behandlung treffen können. Zudem ist die Aufklärung rechtlich relevant, da sie eine Voraussetzung für die Einwilligung in medizinische Maßnahmen darstellt. Insgesamt verbessert die Aufklärung die Qualität der Patientenversorgung und kann zu besseren Behandlungsergebnissen führen.
Der Begriff "Hygiene" stammt aus dem Griechischen und leitet sich von "Hygeia", der Göttin der Gesundheit, ab. Er bezeichnet die Lehre von der Verhütung von Krankheiten u... [mehr]