Bei einem Bauchaortenaneurysma (BAA) ist das Heben schwerer Lasten in der Regel nicht empfohlen. Schwere körperliche Anstrengung, insbesondere das Heben von Gewichten, kann den Blutdruck kurzfristig stark erhöhen und dadurch das Risiko eines Einreißens (Ruptur) des Aneurysmas steigern. Die genaue Belastungsgrenze hängt von der Größe und dem Zustand des Aneurysmas sowie von individuellen Risikofaktoren ab. Empfehlungen: - **Leichte bis moderate körperliche Aktivität** (z.B. Spazierengehen) ist meist erlaubt und sogar förderlich. - **Schwere körperliche Belastungen** (z.B. Heben von schweren Gegenständen, intensives Krafttraining) sollten vermieden werden. - **Individuelle Rücksprache mit dem behandelnden Arzt** ist unbedingt notwendig, um die persönliche Belastungsgrenze zu bestimmen. Fazit: Ohne ausdrückliche ärztliche Freigabe sollte schweres Heben bei einem Bauchaortenaneurysma vermieden werden.