Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]
Bakterien des roten Komplexes, zu dem Arten wie *Porphyromonas gingivalis*, *Tannerella forsythia* und *Treponema denticola* gehören, spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Parodontitis und der damit verbundenen Entzündungsreaktion. Dieseakterien produzieren verschiedene virulente Faktoren, die zur Entzündung beitragen: 1. **Toxine und Enzyme**: Diese Bakterien produzieren Toxine, die das Gewebe schädigen und die Immunantwort des Körpers manipulieren. Enzyme wie Proteasen können das Bindegewebe abbauen und die Barrierefunktion des Zahnfleisches beeinträchtigen. 2. **Biofilmbildung**: Sie sind in der Lage, Biofilme zu bilden, die es ihnen ermöglichen, sich an Zähnen und Zahnfleisch festzusetzen und sich vor der Immunabwehr zu schützen. 3. **Immunmodulation**: Die Bakterien können die Immunantwort des Körpers beeinflussen, indem sie entzündungsfördernde Zytokine freisetzen oder die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und T-Zellen verändern. Dies führt zu einer verstärkten Entzündungsreaktion. 4. **Mikrobielles Gleichgewicht**: Der rote Komplex trägt zur Dysbiose im Mundmikrobiom bei, was bedeutet, dass das Gleichgewicht zwischen pathogenen und nicht-pathogenen Bakterien gestört wird. Dies fördert die Entzündung und das Fortschreiten der Parodontitis. Insgesamt führen diese Mechanismen zu einer chronischen Entzündungsreaktion, die das Zahnfleisch und den Kieferknochen schädigen kann, was letztendlich zu Zahnverlust führen kann, wenn die Erkrankung nicht behandelt wird.
Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]
Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]
Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]
Der Entzündungswert im Blut kann nach einer Erkältung variieren und wird häufig durch den C-reaktiven Protein (CRP)-Wert oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten... [mehr]
Die fünf klassischen Anzeichen einer Entzündung sind: 1. **Rötung (Rubor)**: Durch die Erweiterung der Blutgefäße kommt es zu einer erhöhten Durchblutung des betroffene... [mehr]
Eine Entzündung im Körper ist nicht immer etwas Schlimmes oder Gefährliches. Entzündungen sind natürliche Reaktionen des Immunsystems auf Verletzungen, Infektionen oder Reizun... [mehr]
Ein erhöhter Entzündungswert im Blut kann in der Regel zu einem niedrigeren Testosteronwert führen. Entzündungen im Körper können die Hormonproduktion beeinträchtige... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]
Dry Socket, auch als Alveolitis sicca bekannt, ist eine Komplikation, die nach einer Zahnextraktion auftreten kann. Dabei kommt es zu einer Entzündung des Knochens, der die Zahnhöhle umgibt,... [mehr]