Die Entwicklung der Pflegewissenschaft in Deutschland von 2004 bis heute ist von einer deutlichen Professionalisierung und Akademisierung geprägt. Hier ein Überblick über die wichtigste... [mehr]
Die Anzahl der diagnostizierten Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in den USA ist seit dem Jahr 2000 deutlich gestiegen. Laut den Daten der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) lag die geschätzte Prävalenz im Jahr 2000 bei etwa 1 von 150 Kindern. In den folgenden Jahren stieg diese Zahl kontinuierlich an: - 2000: 1 von 150 - 2004: 1 von 125 - 2006: 1 von 110 - 2008: 1 von 88 - 2010: 1 von 68 - 2014: 1 von 59 - 2016: 1 von 54 - 2018: 1 von 44 - 2020: 1 von 36 Diese Zahlen stammen aus den regelmäßigen Berichten des CDC Autism and Developmental Disabilities Monitoring (ADDM) Network ([CDC-Quelle](https://www.cdc.gov/ncbddd/autism/data.html)). Die Zunahme der Diagnosen wird vor allem auf eine verbesserte Diagnostik, ein größeres Bewusstsein und erweiterte Diagnosekriterien zurückgeführt. Es gibt keine eindeutigen Hinweise darauf, dass die tatsächliche Häufigkeit von Autismus im gleichen Maße gestiegen ist, wie es die Diagnoseraten vermuten lassen.
Die Entwicklung der Pflegewissenschaft in Deutschland von 2004 bis heute ist von einer deutlichen Professionalisierung und Akademisierung geprägt. Hier ein Überblick über die wichtigste... [mehr]
Die Penisgröße bei 14-jährigen Jungen kann sehr unterschiedlich sein, da sich viele Jugendliche in diesem Alter noch mitten in der Pubertät befinden. Es gibt keine „normale&... [mehr]