Die Aufbewahrungsfrist für medizinische Unterlagen, einschließlich derjenigen nach einer Operation, variiert je nach Land und spezifischen gesetzlichen Regelungen. In Deutschland beispielsweise müssen Krankenhäuser und Ärzte Patientendaten in der Regel 10 Jahre nach der letzten Behandlung aufbewahren. Bei bestimmten Unterlagen, wie Röntgenbildern, kann die Frist bis zu 30 Jahre betragen. Es ist ratsam, sich bei der jeweiligen medizinischen Einrichtung oder einem rechtlichen Berater über die genauen Fristen zu informieren.