Ein Gefühl, dass die Nase „stinkt“ (also ein unangenehmer Geruch aus der Nase wahrgenommen wird) und ein bitterer Geschmack beim Schlucken können verschiedene Ursachen haben. H&a... [mehr]
Ein wichtiger Aspekt der Legionellen ist die Möglichkeit der Übertragung durch Aerosole. Legionellen sind Bakterien, die in warmem Wasser gedeihen und häufig in Wasserleitungen, Kühltürmen oder Whirlpools vorkommen. Wenn Wasser mit Legionellen in Kontakt kommt und als feiner Nebel oder Dampf in die Luft abgegeben wird, können Menschen diese Bakterien einatmen. Dies ist besonders riskant in geschlossenen Räumen mit unzureichender Belüftung. Die inhalierte Luft kann zu einer schweren Lungenentzündung führen, bekannt als Legionärskrankheit. Daher ist die Kontrolle der Wassertemperatur und die regelmäßige Wartung von Wassersystemen entscheidend, um das Risiko einer Legionelleninfektion zu minimieren.
Ein Gefühl, dass die Nase „stinkt“ (also ein unangenehmer Geruch aus der Nase wahrgenommen wird) und ein bitterer Geschmack beim Schlucken können verschiedene Ursachen haben. H&a... [mehr]
Die Präventionsstufen für Diabetes lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: 1. **Primäre Prävention**: Hierbei geht es darum, das Auftreten von Diabetes zu verhindern, bev... [mehr]
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]
Welche spezifische Krankheit interessiert dich, und welche Aspekte der körperlichen Folgen möchtest du näher beleuchten?