Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]
Wenn ein Arzt sagt, dass man noch maximal 3 bis 6 Monate zu leben hat, bedeutet das, dass er aufgrund der aktuellen medizinischen Einschätzung und des Gesundheitszustands des Patienten eine Prognose erstellt hat. Diese Zeitspanne ist oft eine Schätzung, die auf verschiedenen Faktoren basiert, wie dem Fortschreiten einer Krankheit, dem allgemeinen Gesundheitsand und der Reaktion auf Behandlungen. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Prognosen ungenau sein können. Es gibt viele Faktoren, die den Verlauf einer Krankheit beeinflussen können, und es ist möglich, dass jemand länger lebt oder auch früher verstirbt als prognostiziert. Jeder Fall ist individuell, und es gibt immer Unsicherheiten in der medizinischen Vorhersage. Es ist ratsam, in solchen Situationen offen mit dem Arzt über Bedenken und Fragen zu sprechen.
Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]
Dr. Lucas Dannenberg ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und praktiziert in Hamburg. Seine Praxis befindet sich in der Orthopädie am Klosterstern: **Orthopädie am Klos... [mehr]
Eine Blutvergiftung, medizinisch als Sepsis bezeichnet, wird vom Arzt anhand verschiedener Kriterien festgestellt. Die Diagnose erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Anamnese und körperliche Unter... [mehr]
Neurofibromatose Typ 1 (NF1) wird meist im Kindesalter diagnostiziert, oft schon in den ersten Lebensjahren. Die Diagnose erfolgt in der Regel anhand klinischer Kriterien, wie z.B. Café-au-lait... [mehr]