Nein, das ist in der Regel nicht normal. Bei der Physiotherapie kann es vorkommen, dass dich teilweise entiden musst, damit bestimmte Körperbereiche behandelt werden können. In den meisten F... [mehr]
Menschen mit Aphasie benötigen in der Regel keine Physiotherapie, da Aphasie eine Sprachstörung ist, die durch eine Schädigung des Gehirns verursacht wird und die Sprachproduktion und das Sprachverständnis betrifft. Die Behandlung von Aphasie erfolgt hauptsächlich durch Sprachtherapie (Logopädie), die darauf abzielt, die Sprachfähigkeiten zu verbessern und alternative Kommunikationsmethoden zu entwickeln. Physiotherapie kann jedoch in einigen Fällen ergänzend eingesetzt werden, wenn die Person zusätzlich motorische Beeinträchtigungen hat, die oft bei neurologischen Erkrankungen oder nach einem Schlaganfall auftreten. Diese motorischen Beeinträchtigungen können die Bewegungsfähigkeit, Koordination und Muskelkraft betreffen. In solchen Fällen hilft die Physiotherapie dabei, die körperliche Funktion und Mobilität zu verbessern.
Nein, das ist in der Regel nicht normal. Bei der Physiotherapie kann es vorkommen, dass dich teilweise entiden musst, damit bestimmte Körperbereiche behandelt werden können. In den meisten F... [mehr]
Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also einem künstlichen Hüftgelenk) sind Spaziergänge in den ersten Wochen nach der Operation in der Regel ausdrücklich erwünscht u... [mehr]
Ergotherapie unterstützt Menschen, die nicht mehr selbstständig und unabhängig leben können, dabei, ihre alltäglichen Fähigkeiten so weit wie möglich zu erhalten, zu... [mehr]
Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also künstliches Hüftgelenk) ist es nicht ungewöhnlich, auch 7 Wochen nach der Operation noch Müdigkeit zu verspüren. Der Kör... [mehr]