Welche Anzeichen deuten auf einen schleichenden Beginn von Demenz hin?

Antwort

Ein schleichender Prozess der Demenz zeigt sich oft durch subtile, anfangs schwer erkennbare Veränderungen. Typische Anzeichen können sein: - **Vergesslichkeit:** Häufiges Vergessen von Namen, Terminen oder kürzlichen Ereignissen, das über gelegentliche Aussetzer hinausgeht. - **Orientierungsprobleme:** Schwierigkeiten, sich in vertrauter Umgebung zurechtzufinden oder das Datum, den Wochentag oder die Jahreszeit zu benennen. - **Sprachprobleme:** Probleme, die richtigen Worte zu finden, Gespräche zu verfolgen oder Sätze zu beenden. - **Eingeschränktes Urteilsvermögen:** Fehlende Einsicht in eigene Fehler, unangemessene Entscheidungen oder Schwierigkeiten, komplexe Situationen zu beurteilen. - **Veränderungen im Verhalten und in der Persönlichkeit:** Rückzug aus sozialen Aktivitäten, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit oder Misstrauen gegenüber anderen. - **Probleme bei alltäglichen Aufgaben:** Schwierigkeiten, gewohnte Tätigkeiten wie Kochen, Haushaltsführung oder das Bedienen technischer Geräte auszuführen. - **Verlust der Eigeninitiative:** Nachlassendes Interesse an Hobbys, Aktivitäten oder sozialen Kontakten. Diese Symptome entwickeln sich meist langsam und werden oft zunächst dem normalen Alterungsprozess zugeschrieben. Bei Verdacht auf Demenz ist eine frühzeitige ärztliche Abklärung wichtig. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Deutschen Alzheimer Gesellschaft](https://www.deutsche-alzheimer.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die 14 wichtigsten Maßnahmen gegen Demenz laut Dr. Hirschhausen in der ARD?

Dr. Eckart von Hirschhausen hat in der ARD-Sendung „Hirschhausens Check-up: Demenz“ und in verschiedenen Publikationen 14 wichtige Punkte vorgestellt, die helfen können, das Risiko f&... [mehr]

Kann man innerhalb weniger Tage komplett dement werden?

Eine Demenz entwickelt sich in der Regel schleichend über Monate bis Jahre. Ein kompletter, plötzlicher Verlust der geistigen Fähigkeiten innerhalb von Tagen ist für klassische Dem... [mehr]

Was ist Alzheimer?

Alzheimer ist eine fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung des Gehirns, die vor allem ältere Menschen betrifft. Sie ist die häufigste Form der Demenz. Typische Symptome sind Gedäc... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer?

Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheitsbilder, die mit einem fortschreitenden Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit einhergehen. Dazu zählen Gedächtnisverlus... [mehr]

Ist Demenz das gleiche wie Alzheimer?

Demenz und Alzheimer sind nicht das Gleiche, aber sie stehen in engem Zusammenhang. **Demenz** ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheitsbilder, die mit einem fortschreitenden Verlust... [mehr]

Welche Anzeichen deuten auf Diabetes hin?

Typische Anzeichen für Diabetes (vor allem Typ 2) sind: - Häufiges Wasserlassen (Polyurie) - Starker Durst (Polydipsie) - Unerklärlicher Gewichtsverlust - Müdigkeit und Schwä... [mehr]