Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Anzeichen für Herzprobleme können vielfältig sein und sollten ernst genommen werden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Brustschmerzen oder -beschwerden**: Dies kann ein Druck, ein Engegefühl oder ein stechender Schmerz sein. 2. **Kurzatmigkeit**: Schwierigkeiten beim Atmen, sowohl in Ruhe als auch bei körperlicher Anstrengung. 3. **Herzklopfen**: Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag. 4. **Müdigkeit**: Ungewöhnliche Erschöpfung, die nicht durch körperliche Aktivität erklärt werden kann. 5. **Schwellungen**: Ansammlung von Flüssigkeit in den Beinen, Knöcheln oder Füßen. 6. **Schwindel oder Ohnmacht**: Plötzliche Schwindelgefühle oder das Gefühl, ohnmächtig zu werden. 7. **Übelkeit oder Erbrechen**: Insbesondere in Verbindung mit anderen Symptomen. Es ist wichtig, bei Auftreten dieser Symptome einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und gegebenenfalls eine Behandlung zu erhalten.
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]
Ja, auch mit einem Herzschrittmacher kann man weiterhin Vorhofflimmern bekommen. Ein Schrittmacher sorgt in erster Linie dafür, dass das Herz in einem regelmäßigen Rhythmus schläg... [mehr]
Ein Herzschrittmacher ersetzt keinen Blutverdünner. Beide haben unterschiedliche Aufgaben: - **Herzschrittmacher:** Dieses Gerät sorgt dafür, dass das Herz in einem regelmäß... [mehr]