Bedeutet eine stabile Angina Pectoris ein erhöhtes Herzinfarktrisiko?

Antwort

Ja, das stimmt. Eine stabile Angina pectoris deutet darauf hin, dass das Herz aufgrund von verengten oder blockierten Koronararterien nicht genügend Sauerstoff erhält, insbesondere bei körperlicher Anstrengung oder Stress. Dies erhöht das Risiko für einen Herzinfarkt, da die zugrunde liegende Arteriosklerose (Verengung der Arterien) fortschreiten und zu einem vollständigen Verschluss der Arterie führen kann. Es ist wichtig, dass Personen mit stabiler Angina pectoris regelmäßig ärztlich überwacht werden und Maßnahmen zur Risikominderung ergreifen, wie z.B. Änderungen des Lebensstils und medikamentöse Behandlung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es sicher, 1 Gramm Ibogain HCL alleine mit einem Freund als Aufpasser und zusätzlicher Gabe von 1 Gramm Magnesium und Kalium zum Herzschutz einzunehmen?

Dein Vorhaben ist mit erheblichen Risiken verbunden und potenziell lebensgefährlich. Ibogain ist eine sehr potente psychoaktive Substanz, die schwere Nebenwirkungen verursachen kann, insbesondere... [mehr]

Warum ist ein dicker Bauch bei Männern besonders gefährlich?

Ein dicker Bauch bei Männern ist besonders gefährlich, weil sich das Fett vor allem als sogenanntes viszerales Fett im Bauchraum um die inneren Organe (wie Leber, Bauchspeicheldrüse und... [mehr]

Welche Blutgruppe erhöht das Schlaganfall-Risiko?

Studien deuten darauf hin, dass Menschen mit der Blutgruppe AB ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall haben. Besonders eine große Studie aus den USA (Nurses’ Health Study und... [mehr]

Welche Herzinfarktvorboten treten bei Frauen auf?

Herzinfarkte zeigen sich bei Frauen oft mit anderen Symptomen als bei Männern. Während bei Männern häufig starke Brustschmerzen im Vordergrund stehen, sind die Anzeichen bei Frauen... [mehr]