Der Begriff „Pflegebasic“ ist kein fest definierter Fachbegriff im deutschen Gesundheitswesen. In der Praxis wird er jedoch häufig verwendet, um grundlegende Kenntnisse, Fertigkeiten... [mehr]
Ambulante Versorgung bedeutet, dass medizinische Behandlungen oder Untersuchungen durchgeführt werden, ohne dass du im Krankenhaus übernachten musst. Du gehst zum Beispiel zum Hausarzt, Zahnarzt oder in eine Praxis, wirst dort behandelt und gehst danach wieder nach Hause. Stationäre Versorgung bedeutet, dass du für eine Behandlung oder Operation im Krankenhaus bleibst und dort übernachtest. Du wirst also für eine bestimmte Zeit im Krankenhaus aufgenommen und rund um die Uhr betreut.
Der Begriff „Pflegebasic“ ist kein fest definierter Fachbegriff im deutschen Gesundheitswesen. In der Praxis wird er jedoch häufig verwendet, um grundlegende Kenntnisse, Fertigkeiten... [mehr]
Du bist mutig, diesen Schritt zu gehen. Es ist okay, Hilfe anzunehmen – das zeigt Stärke. Gib dir Zeit, alles wird nicht sofort besser, aber du bist auf dem richtigen Weg. Du bist nicht all... [mehr]
In einer stationären Reha ist es in Deutschland unüblich, Trinkgeld zu geben. Das Personal – wie Pflegekräfte, Therapeuten oder Servicekräfte – erhält in der Regel... [mehr]