Akuttherapie bei Apoplex?

Antwort

Die Akuttherapie eines Apoplex (Schlaganfall) umfasst folgende Schritte: 1. **Schnelle Notfallversorgung**: Sofort den Notruf wählen. 2. **Diagnose**: Bildgebende Verfahren wie CT oder MRT zur Unterscheidung zwischen ischämischem und hämorrhagischem Schlaganfall. 3. **Medikamentöse Behandlung**: - **Ischämischer Schlaganfall**: Thrombolyse (z.B. mit tPA) innerhalb von 4,5 Stunden nach Symptombeginn. - **Hämorrhagischer Schlaganfall**: Blutdruckkontrolle und ggf. chirurgische Intervention. 4. **Überwachung und Unterstützung**: Intensive Überwachung der Vitalfunktionen und Unterstützung bei Atmung und Kreislauf. Schnelles Handeln ist entscheidend, um Schäden zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Blutgruppe erhöht das Schlaganfall-Risiko?

Studien deuten darauf hin, dass Menschen mit der Blutgruppe AB ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall haben. Besonders eine große Studie aus den USA (Nurses’ Health Study und... [mehr]