Was sind achtsamkeitsbasierte Ansätze?

Antwort

Achtsamkeitsbasierte Ansätze sind Methoden und Techniken, die darauf abzielen, die Achtsamkeit zu fördern, also die bewusste und nicht-wertende Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Hier sind einige der bekanntesten Ansätze: 1. **Mindfulness-Based Stress Reduction (MBS)**: Ein Programm, das von Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde, um Menschen zu helfen, mit Stress, Angst, Schmerz und Krankheit umzugehen. Es kombiniert Meditation, Körperwahrnehmung und Yoga. 2. **Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT)**: Eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und Achtsamkeitsübungen, die besonders bei der Rückfallprävention von Depressionen eingesetzt wird. 3. **Achtsamkeitsmeditation**: Regelmäßige Meditationspraxis, bei der der Fokus auf den Atem, Körperempfindungen oder andere Anker gelegt wird, um den Geist zu beruhigen und die Achtsamkeit zu schulen. 4. **Achtsamkeit im Alltag**: Integration von Achtsamkeit in tägliche Aktivitäten wie Essen, Gehen oder Arbeiten, um bewusster und präsenter zu leben. 5. **Achtsamkeitsbasierte Selbstmitgefühl (MSC)**: Ein Programm, das von Kristin Neff und Christopher Germer entwickelt wurde, um Selbstmitgefühl durch Achtsamkeit und Mitgefühl zu fördern. Diese Ansätze können in verschiedenen Kontexten angewendet werden, einschließlich Therapie, Bildung, Arbeitsplatz und persönlicher Entwicklung. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten der jeweiligen Programme oder durch spezialisierte Literatur.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Bodyscan?

Ein Bodyscan ist eine Methode zur Achtsamkeit und Entspannung, die oft in der Meditation und im Yoga verwendet wird. Dabei wird die Aufmerksamkeit systematisch auf verschiedene Körperteile gerich... [mehr]

Wie führt man einen Bodyscan durch?

Ein Text für die Durchführung eines Bodyscans könnte folgendermaßen aussehen: --- **Bodyscan-Anleitung** Willkommen zu deinem Bodyscan. Dieser Prozess hilft dir, ein besseres V... [mehr]