Sind abdominelle Infektionen häufige Auslöser für Sepsis?

Antwort

Die Aussage ist korrekt. Abdominelle Infektionen, wie beispielsweise Appendizitis, Cholezystitis oder Peritonitis, gehören zu den häufigsten Ursachen für eine Sepsis. Diese Infektionen können zu einer systemischen Entzündungsreaktion führen, die sich in einer Sepsis manifestiert, wenn die Erreger in den Blutkreislauf gelangen. Es ist wichtig, solche Infektionen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um das Risiko einer Sepsis zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hängt eine Venenentzündung mit einer Blutvergiftung zusammen?

Ja, eine Venenentzündung (medizinisch: Phlebitis) kann in bestimmten Fällen mit einer Blutvergiftung (medizinisch: Sepsis) in Verbindung stehen. Eine Venenentzündung entsteht meist durc... [mehr]