Ab welchem Wert von IEL/Epithelien liegt eine Zöliakie vor?

Antwort

Eine Zöliakie wird in der Regel nicht nur anhand eines spezifischen Wertes für die intraepithelialen Lymphozyten (IEL) diagnostiziert, sondern es sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Ein häufig verwendeter Indikator ist ein Verhältnis von mehr als 30 IEL pro 100 Epithelzellen, was auf eine Zöliakie hindeuten kann. Allerdings ist die Diagnose komplex und umfasst auch serologische Tests und eine Dünndarmbiopsie. Es ist wichtig, die Ergebnisse mit einem Facharzt zu besprechen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten