Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) ist das zentrale Gesetz, das die Tätigkeit von Rechtsanwälten in Deutschland regelt. Sie legt die Voraussetzungen fest, unter denen jemand als Rechtsanw... [mehr]
Die Kreiswahlordnung (KWahlO) in Nordrhein-Westfalen regelt die Durchführung der Wahlen zu den Kreistagen in den Kreisen des Bundeslandes. Sie enthält Bestimmungen zu den Wahlvorbereitungen, der Durchführung der Wahl, der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses sowie zu den Wahlprüfungen und Wahlanfechtungen. Die genauen Regelungen und Bestimmungen der Kreiswahlordnung NRW kannst du im Gesetzestext nachlesen, der auf der offiziellen Webseite des Landes Nordrhein-Westfalen verfügbar ist: [Kreiswahlordnung NRW](https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000445). Dort findest du detaillierte Informationen zu allen relevanten Aspekten der Kreiswahlen in NRW.
Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) ist das zentrale Gesetz, das die Tätigkeit von Rechtsanwälten in Deutschland regelt. Sie legt die Voraussetzungen fest, unter denen jemand als Rechtsanw... [mehr]
In Nordrhein-Westfalen (NRW) gelten für Amateurfunkantennen bestimmte Regelungen, die sich aus dem Bauordnungsrecht und dem Bundesimmissionsschutzgesetz ergeben. Hier sind einige grundlegende Pun... [mehr]