Jugendkriminalität entsteht meist durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Armut kann ein wichtiger Risikofaktor sein, da sie oft mit sozialer Benachteiligung, geringeren Bildungschancen u... [mehr]
Vulnerabilität bezeichnet die Anfälligkeit von Individuen oder Gemeinschaften gegenüber Risiken und Bedrohungen, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. Sie umfasst soziale, wirtschaftliche und ökologische Dimensionen. Der Zusammenhang mit Armut liegt darin, dass arme Menschen oft weniger Ressourcen und Möglichkeiten haben, um sich gegen Risiken abzusichern, sei es durch mangelnden Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung oder sozialen Netzwerken. Dadurch sind sie stärker gefährdet, negative Auswirkungen von Krisen, wie Naturkatastrophen oder wirtschaftlichen Schocks, zu erleiden.
Jugendkriminalität entsteht meist durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Armut kann ein wichtiger Risikofaktor sein, da sie oft mit sozialer Benachteiligung, geringeren Bildungschancen u... [mehr]
**Steckbrief: Kinderarbeit in Peru** **Land:** Peru **Region:** Südamerika **Betroffene Altersgruppe:** Vor allem Kinder zwischen 5 und 17 Jahren **Verbreitung:** Laut Schätzungen a... [mehr]