Ja, es gibt verschiedene Indikatoren, die den Armutsgrad einer Stadt messen können. Zu den häufigsten gehören: 1. **Armutsquote**: Der Prozentsatz der Bevölkerung, der unterhalb d... [mehr]
**Steckbrief: Kinderarbeit in Peru** **Land:** Peru **Region:** Südamerika **Betroffene Altersgruppe:** Vor allem Kinder zwischen 5 und 17 Jahren **Verbreitung:** Laut Schätzungen arbeiten etwa 1,6 Millionen Kinder und Jugendliche in Peru (Stand: 2022, Quelle: [ILO](https://www.ilo.org/global/about-the-ilo/newsroom/news/WCMS_853153/lang--en/index.htm)). **Hauptbranchen:** - Landwirtschaft (z.B. Kaffee-, Kakao-, Zuckerrohrplantagen) - Bergbau (z.B. Goldabbau) - Straßenverkauf, Hausarbeit, Müllsammeln - Textilindustrie **Gründe für Kinderarbeit:** - Armut und fehlende Einkommensmöglichkeiten der Familien - Mangelnder Zugang zu Bildung - Traditionelle Rollenbilder **Folgen für die Kinder:** - Gesundheitliche Risiken (z.B. Verletzungen, Vergiftungen) - Fehlende Schulbildung - Psychische Belastungen **Gesetzliche Lage:** - Kinderarbeit unter 14 Jahren ist in Peru verboten. - Zwischen 14 und 17 Jahren ist Arbeit unter bestimmten Bedingungen erlaubt (z.B. keine gefährlichen Tätigkeiten, keine Nachtarbeit). **Maßnahmen gegen Kinderarbeit:** - Staatliche Programme zur Armutsbekämpfung - Verbesserter Zugang zu Bildung - Internationale Zusammenarbeit und Projekte von NGOs (z.B. [terre des hommes](https://www.tdh.de/)) **Besonderheiten:** - In ländlichen Gebieten ist Kinderarbeit besonders verbreitet. - Viele Kinder arbeiten, um zum Familieneinkommen beizutragen. **Quellen:** - [ILO: Child Labour in Peru](https://www.ilo.org/global/about-the-ilo/newsroom/news/WCMS_853153/lang--en/index.htm) - [terre des hommes: Kinderarbeit in Peru](https://www.tdh.de/) **Hinweis:** Die Zahlen und Fakten können sich ändern, aktuelle Daten findest du bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) oder UNICEF.
Ja, es gibt verschiedene Indikatoren, die den Armutsgrad einer Stadt messen können. Zu den häufigsten gehören: 1. **Armutsquote**: Der Prozentsatz der Bevölkerung, der unterhalb d... [mehr]
Armut bezeichnet einen Zustand, in dem Menschen nicht über ausreichende Ressourcen verfügen, um ihre grundlegenden Bedürfnisse zu decken. Dazu gehören essentielle Dinge wie Nahrung... [mehr]