Viele aufgeklärte Menschen stehen traditionellen Religionsgeschichten tatsächlich zunehmend kritisch gegenüber. Gründe dafür sind unter anderem der wissenschaftliche Fortschri... [mehr]
Religionsfreiheit bedeutet das Recht jedes Einzelnen, seine Religion oder seinen Glauben frei zu wählen, zu praktizieren, zu wechseln oder auch keinen Glauben zu haben, ohne staatliche oder gesellschaftliche Repressionen zu fürchten. Dieses Recht umfasst sowohl die individuelle als auch die kollektive Ausübung von Religion und Glauben, sei es in der Öffentlichkeit oder im privaten Bereich. Religionsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in vielen internationalen Abkommen und nationalen Verfassungen verankert ist.
Viele aufgeklärte Menschen stehen traditionellen Religionsgeschichten tatsächlich zunehmend kritisch gegenüber. Gründe dafür sind unter anderem der wissenschaftliche Fortschri... [mehr]
Das Recht auf Gesundheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das in verschiedenen internationalen Abkommen und nationalen Verfassungen verankert ist. Es bedeutet, dass jeder Mensch das Recht auf den... [mehr]
Hier sind einige Zitate zum Thema Asyl: 1. "Asyl ist ein Menschenrecht. Es ist die Pflicht der Staaten, Schutz zu gewähren." – Unbekannt 2. "Die Würde des Menschen ist... [mehr]