Erkläre Extremismus in Strichpunkten.

Antwort

- **Definition**: Extremismus bezeichnet ideologische Positionen, die weit über die gesellschaftlich akzeptierten Normen hinausgehen und oft Gewalt oder Intoleranz fördern. - **Arten**: Es gibt verschiedene Formen, darunter politischer Extremismus (links und rechts), religiöser Extremismus und ethnischer Extremismus. - **Merkmale**: - Ablehnung demokratischer Werte und pluralistischer Gesellschaften. - Oft eine Schwarz-Weiß-Sichtweise, die keine Kompromisse zulässt. - Verwendung von Gewalt oder Drohungen zur Durchsetzung der eigenen Ideologie. - **Ursachen**: - Soziale Ungleichheit und Marginalisierung. - Politische Repression oder Unzufriedenheit mit bestehenden Systemen. - Einfluss von extremistischen Gruppen oder Ideologien. - **Folgen**: - Zunahme von Gewalt und Konflikten. - Spaltung der Gesellschaft und Förderung von Intoleranz. - Bedrohung der öffentlichen Sicherheit und des sozialen Friedens. - **Prävention**: Bildung, Dialog und Förderung von Toleranz sind wichtige Ansätze zur Bekämpfung von Extremismus.

KI fragen

Verwandte Fragen

Stimmen die Umfragewerte, dass 50 % Religion für schädlicher als nützlich halten, 30 % positiv sehen und 20 % unentschieden sind?

Die von dir genannten Zahlen (50 % Ja, 30 % positiv, 20 % weiß nicht) beziehen sich offenbar auf die Frage, ob Religion mehr Schaden als Nutzen bringt. Solche Umfrageergebnisse variieren jedoch... [mehr]

Zeigen immer mehr Jugendliche in Deutschland Sympathien für islamistischen Extremismus und radikale Denkweisen aus dem Koran? Ist eine Islamisierung in der Bundesrepublik Deutschland im Gange?

Die Behauptung, dass immer mehr Jugendliche in Deutschland Sympathien für islamistischen Extremismus oder radikale Denkweisen aus dem Koran zeigen, lässt sich so pauschal nicht bestätig... [mehr]