Zwischen Ost- und Westdeutschen gibt es auch mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einige Unterschiede, die sich in verschiedenen Bereichen zeigen. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **1.... [mehr]
Es gibt einige Fälle, in denen zunächst als „Verschwörungstheorie“ abgetane Behauptungen sich später als wahr oder teilweise wahr herausgestellt haben. Hier einige bekannte Beispiele: 1. **Watergate-Affäre** Anfangs wurde die Behauptung, dass die Nixon-Regierung in den Einbruch in das Hauptquartier der Demokratischen Partei verwickelt war, als Verschwörungstheorie abgetan. Später wurde dies durch Ermittlungen bestätigt. [Wikipedia: Watergate-Affäre](https://de.wikipedia.org/wiki/Watergate-Aff%C3%A4re) 2. **MKULTRA** Das geheime CIA-Programm zur Bewusstseinskontrolle und Drogenexperimenten an Menschen wurde lange als Verschwörungstheorie betrachtet, bis es in den 1970er Jahren durch Untersuchungen des US-Kongresses bestätigt wurde. [Wikipedia: MKULTRA](https://de.wikipedia.org/wiki/MKULTRA) 3. **Tuskegee-Syphilis-Studie** Jahrzehntelang wurde behauptet, dass afroamerikanische Männer in den USA absichtlich ohne Behandlung an Syphilis leiden mussten, um den Krankheitsverlauf zu beobachten. Dies wurde später offiziell bestätigt. [Wikipedia: Tuskegee-Syphilis-Studie](https://de.wikipedia.org/wiki/Tuskegee-Syphilis-Studie) 4. **Abhörskandal NSA (PRISM)** Vor den Enthüllungen von Edward Snowden galten viele Behauptungen über die umfassende Überwachung durch die NSA als Verschwörungstheorie. Die Veröffentlichungen bestätigten jedoch viele dieser Annahmen. [Wikipedia: PRISM (Überwachungsprogramm)](https://de.wikipedia.org/wiki/PRISM_(%C3%9Cberwachungsprogramm)) Diese Beispiele zeigen, dass nicht jede als „Verschwörungstheorie“ bezeichnete Behauptung zwangsläufig falsch ist. Allerdings sind die meisten Verschwörungstheorien nach wie vor unbelegt oder widerlegt.
Zwischen Ost- und Westdeutschen gibt es auch mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch einige Unterschiede, die sich in verschiedenen Bereichen zeigen. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **1.... [mehr]
Der Begriff „Migrationsgesellschaft“ beschreibt eine Gesellschaft, in der Migration – also die dauerhafte oder temporäre Wanderung von Menschen über Grenzen hinweg –... [mehr]
Das Bild von Adligen mit roten Bäckchen stammt vor allem aus historischen Gemälden und Darstellungen. Es gibt dafür mehrere Gründe: 1. **Schönheitsideal:** In vielen Epochen... [mehr]