Frankreich spielte im Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine zentrale Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit Frankreich: 1. **Deutscher Angriff und Schlacht an der Ma... [mehr]
1. Beginn: 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. 2. Achsenmächte: Deutschland, Italien, Japan. 3. Alliierte: Großbritannien, Sowjetunion, USA, Frankreich und andere. 4. Blitzkrieg: Schnelle, intensive Angriffsstrategie der Wehrmacht. 5. Westfeldzug: Eroberung Frankreichs durch Deutschland 1940. 6. Luftschlacht um England: Deutsche Luftangriffe auf Großbritannien 1940. 7. Operation Barbarossa: Deutscher Angriff auf die Sowjetunion 1941. 8. Pearl Harbor: Japanischer Angriff auf die USA 1941, Eintritt der USA in den Krieg. 9. Holocaust: Systematische Ermordung von sechs Millionen Juden und anderer Minderheiten. 10. D-Day: Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944. 11. Stalingrad: Wende im Krieg durch sowjetischen Sieg 1943. 12. Befreiung: Allmähliche Befreiung Europas durch die Alliierten 1944-1945. 13. Kapitulation Deutschlands: 8. Mai 1945. 14. Atombombenabwürfe: Hiroshima und Nagasaki im August 1945. 15. Ende des Krieges: Kapitulation Japans am 2. September 1945.
Frankreich spielte im Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine zentrale Rolle. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse im Zusammenhang mit Frankreich: 1. **Deutscher Angriff und Schlacht an der Ma... [mehr]
- 1939: Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September - 1939–1940: Blitzkrieg-Strategie, schnelle Eroberung von Polen, Dänemark, Norwegen, Ben... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.