Die Beweggründe, warum Zehntausende Soldaten der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg aufgaben, waren vielfältig und eng mit der militärischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen... [mehr]
1. Beginn: 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. 2. Achsenmächte: Deutschland, Italien, Japan. 3. Alliierte: Großbritannien, Sowjetunion, USA, Frankreich und andere. 4. Blitzkrieg: Schnelle, intensive Angriffsstrategie der Wehrmacht. 5. Westfeldzug: Eroberung Frankreichs durch Deutschland 1940. 6. Luftschlacht um England: Deutsche Luftangriffe auf Großbritannien 1940. 7. Operation Barbarossa: Deutscher Angriff auf die Sowjetunion 1941. 8. Pearl Harbor: Japanischer Angriff auf die USA 1941, Eintritt der USA in den Krieg. 9. Holocaust: Systematische Ermordung von sechs Millionen Juden und anderer Minderheiten. 10. D-Day: Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944. 11. Stalingrad: Wende im Krieg durch sowjetischen Sieg 1943. 12. Befreiung: Allmähliche Befreiung Europas durch die Alliierten 1944-1945. 13. Kapitulation Deutschlands: 8. Mai 1945. 14. Atombombenabwürfe: Hiroshima und Nagasaki im August 1945. 15. Ende des Krieges: Kapitulation Japans am 2. September 1945.
Die Beweggründe, warum Zehntausende Soldaten der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg aufgaben, waren vielfältig und eng mit der militärischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen... [mehr]
Der Erste Weltkrieg hatte tiefgreifende gesellschaftliche und politische Folgen: **Gesellschaftliche Folgen:** - **Verlust einer Generation:** Millionen junger Männer starben oder wurden schwer... [mehr]
Die USA traten 1917 aus mehreren Gründen in den Ersten Weltkrieg ein: 1. **Uneingeschränkter U-Boot-Krieg:** Deutschland hatte Anfang 1917 den uneingeschränkten U-Boot-Krieg wieder auf... [mehr]
Das Ziel und die Umsetzung der britischen Seeblockade, insbesondere während des Ersten Weltkriegs, waren zentrale Elemente der britischen Kriegsstrategie gegen das Deutsche Kaiserreich und seine... [mehr]
Der Erste Weltkrieg brachte ein völlig neues „Gesicht“ des Krieges mit sich, das sich deutlich von früheren Konflikten unterschied. Hier sind die wichtigsten Merkmale: 1. **Indu... [mehr]